Wir laden zur jährlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins St. Martin Worms e.V. im Martinushaus neben der Martinskirche ein (Zugang über Ludwigsplatz).
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, auf phantasievolle Weise und mit ideenreichen Aktionen die Öffentlichkeit immer aufs Neue für unsere Ziele zu interessieren und die Bedeutung der Martinskirche als stadtprägendes Baudenkmal der Stadt Worms zu verdeutlichen.
Hier finden Sie Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen. Unsere Bildergalerie gibt einen Eindruck über unsere Veranstaltung der vergangenen Jahre.
im Rahmen der Wormser Kulturnacht mit dem Ensemble Wonne Jazz, Juni 2016
mit dem Shanty-Chor „Die Landratten“ aus Bobenheim-Roxheim, August 2015 & 2018
mit dem Martinschor, August 2017
an der Orgel: Boris Böhmann, im Rahmen der Orgelfestwochen - 5 Jahre Orgelweihe St. Martin, Oktober 2017
Glanzlichter in der Martinskirche, 1.700 Jahre Heiliger St. Martin von Tours, November 2016
seit 2006 veranstaltet der Förderverein ein Martinsgansessen im Rahmen des Patronatsfestes, 2020 Pandemiebedingt als Martinsgans to go
mit Segnung der Adventskränze und Singen von Adventsliedern begleitet von den Wormser Barockbläsern, November 2019
Festliches Adventskonzert, Dezember 2016
mit dem Martinschor, Dezember 2019
Spendenkonten
Sparkasse Worms-Alzey-Ried:
IBAN:DE49 5535 0010 0033 4926 70
BIC: MALADE51WOR
Volksbank Alzey-Worms eG:
IBAN:DE 1255 0912 0000 1414 0000
BIC: GENODE61AZY
Spendenbescheinigung
Bei Zuwendungen wie Spenden und Mitgliedsbeiträgen bis zu EUR 200.- reicht der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstitutes als Nachweis zur steuerlichen Abzugsfähigkeit aus. Wir weisen darauf hin, dass wir in Zukunft Spendenbescheinigungen für Mitgliedsbeiträge und Spenden ab EUR 200.- an Sie ausstellen werden. Ansonsten gilt der o.a. Nachweis.
Designed by Scaling Experience